mit Rezept
Griechischer Orangen-Zimtkuchen
Kichererbsenpfanne mit Couscous
(für 4 -5 Personen)
1 Zwiebel in
etwas Olivenöl leicht rösten
2 Zehen Knoblauch und
1 große Aubergine würfelig schneiden und dazugeben, rösten.
2 Zucchini ebenfalls würfeln und unter die Auberginen mischen.
2 TL Koriander gemahlen,
2 TL Kreuzkümmelsamen,
1 TL Kurkuma und
1 TL Garam Masala mischen und zum Gemüse geben und kurz rösten. Mit
600 ml Tomatenpassata und
300 ml Gemüsesuppe aufgießen. Mit
Salz, Pfeffer und Chili würzen.
400 g gekochte Kichererbsen dazugeben und gut durchkochen. Zum Schluss
150 ml Rahm und
2 EL Minze unterrühren und abschmecken.
Dazu passt entweder gekochter Reis oder Couscous.
Vegane Variante: anstatt Rahm eine vegane Alternative (z.B. Hafer Creme)
QUELLE
Vitalstoffreiche Vollwertkost
Maria Unterrainer Gesundheitsberaterin GGB
A-6230 Brixlegg Faberstraße 7
Tel. 0043-(0)5337/63156
Bunter Wintersalat
Hirselaibchen mit Kartoffel-Mayonnaise-Salat
Hirselaibchen vegan
(für 6 Personen)
200 g Hirse heiß waschen und in
600 ml Gemüsesuppe kochen – dauert ca. 20 Minuten.
In der Zwischenzeit
120 g Zwiebeln und
120 g Lauch klein schneiden und in
etwas Sonnenblumenöl goldgelb rösten
1 Zehe Knoblauch fein schneiden und kurz mitrösten, dann
120 g Karotten und
120 g Sellerie fein reiben und mit
1 TL Johannisbrotmehl und
5 EL Tomatenmark mischen und zur Zwiebel-Lauchmischung geben, kurz rösten und dann mit der Hirse verkneten. Falls die Masse zu trocken ist noch
etwas Wasser einarbeiten. Mit
Thymian
Kräutersalz
Pfeffer und
Petersilie würzen. Zu Laibchen formen, in
Mehl wenden und in reichlich
Sonnenblumenöl beidseitig braten.
Mit Kartoffelsalat servieren.
Mayonnaise vegan
10 g Mandelmehl mit
1 EL Senf und
10 ml Wasser in einer Küchenmaschine mischen und bei starker Drehzahl
50 ml Sonnenblumenöl sehr langsam einfließen lassen.
Je nachdem wieviel Mayonnaise gebraucht wird kann die Öl Menge verringert oder erhöht werden.
Biologische und vollwertige Zutaten helfen der Umwelt und der Gesundheit.
QUELLE
Vitalstoffreiche Vollwertkost
Maria Unterrainer Gesundheitsberaterin GGB
A-6230 Brixlegg Faberstraße 7
Tel. 0043-(0)5337/63156
Karottenkuchen vegan
320 g Dinkelvollmehl mit
180 g Mascobado
½ TL Natron
2 TL Backpulver
2 TL Zimt
etwas Vanille
1 Msp Salz mischen, dann
200 g Karotten fein gerieben
140 g Kokosöl zerlassen
240 g Kokosjoghurt und
etwas Limettenschale dazugeben und gut durchrühren.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen oder in eine gefettete und bemehlte Kastenform füllen und bei 170°C je nach Form ca. 20–40 min backen.
Saft einer Limette mit
30 g Mascobado mischen und kurz aufkochen lassen.
Den Sirup mit einem Pinsel auf den heißen Kuchen streichen und dann sofort mit Kokosflockenbestreuen.
QUELLE
Vitalstoffreiche Vollwertkost
Maria Unterrainer Gesundheitsberaterin GGB
A-6230 Brixlegg Faberstraße 7
Tel. 0043-(0)5337/63156
Mayonnaise vegan
10 g Mandelmehl mit
1 EL Senf und
10 ml Wasser in einer Küchenmaschine mischen und bei starker Drehzahl
50 ml Sonnenblumenöl sehr langsam einfließen lassen.
Je nachdem wieviel Mayonnaise gebraucht wird kann die Öl Menge verringert oder erhöht werden.
QUELLE
Vitalstoffreiche Vollwertkost
Maria Unterrainer Gesundheitsberaterin GGB
A-6230 Brixlegg Faberstraße 7
Tel. 0043-(0)5337/63156
Fenchel-Karottensalat
Fusilli mit Lauch, sonnen-getrockneten Tomaten und Kräutern
für 4 -5 Personen
400 g Spiralnudeln in
reichlich Salzwasser bissfest kochen.
1 große Zwiebel fein und
300 g Lauch in ½ cm Ringe schneiden, beides in
reichlich Olivenöl kurz anrösten,
80 g getrocknete Tomaten fein schneiden und zur Zwiebel-Lauchmischung geben. Mit
etwas Wasser und
etwas Zitronensaft aufgießen.
Etwas Thymian
etwas Rosmarin
Salz und Pfeffer dazugeben und alles gut durchkochen.
Die fertigen Nudeln untermischen und mit Parmesan servieren.
QUELLE:
Vitalstoffreiche Vollwertkost
Maria Unterrainer Gesundheitsberaterin GGB
A-6230 Brixlegg Faberstraße 7
Tel. 0043-(0)5337/63156
Schoko-Mandelkuchen
Krautsalat orientalisch
Krautsalat orientalisch
(für 4 - 5 Personen)
(1 große Karotte grob raspeln)
½ Frühlingszwiebel und
2 Selleriestangen in feine Ringe schneiden
½ Krautkopf fein gehachelt
1 EL Petersilie gehackt
miteinander gut vermischen
Marinade
2 EL Sesamöl erhitzen und
1 TL Mohnsamen darin bei mittlerer Temperatur rösten,
auskühlen lassen und mit
Apfelessig
Sonnenblumenöl
Salz und Pfeffer gut verrühren und mit dem Salat mischen. Auf
rotem Blattsalat anrichten.
6 dag Cashewkerne in einer trockenen Pfanne hellbraun rösten und ausgekühlt über den Salat streuen
QUELLE
Vitalstoffreiche Vollwertkost
Maria Unterrainer Gesundheitsberaterin GGB
A-6230 Brixlegg Faberstraße 7
Tel. 0043-(0)5337/63156