Zubereitung

Im Sprossenglas biologische Linsen (Braune Tellerlinsen, Berglinsen), Kichererbsen.

Nimm ein Sprossenglas (z.B. von Eschenfelder).

Nimm ein Sprossenglas (z.B. von Eschenfelder).

Gib ca. 60g Hülsenfrüchte hinein und fülle das Glas mit Wasser.Lass es einen halben Tag stehen und schütte dann das Wasser weg.

Gib ca. 60g Hülsenfrüchte hinein und fülle das Glas mit Wasser.

Lass es einen halben Tag stehen und schütte dann das Wasser weg.

Spüle nun die Samen mit aufgesetztem Sieb dreimal und stell das Glas mit dem Sieb nach unten in das Abtropfgestell.

Spüle nun die Samen mit aufgesetztem Sieb dreimal und stell das Glas mit dem Sieb nach unten in das Abtropfgestell.

Wiederhole das Spülen zweimal täglich bis sich Sprossen zeigen (je nach Jahreszeit 2-3 Tage).Die Hülsenfrüchte gedeihen gut im Licht ohne direkte Sonne.

Wiederhole das Spülen zweimal täglich bis sich Sprossen zeigen (je nach Jahreszeit 2-3 Tage).

Die Hülsenfrüchte gedeihen gut im Licht ohne direkte Sonne.

Auf dem Sieb biologische Alfalfa, Kresse, Rucola.

Nimm ein Kressesieb (z.B. von Eschenfelder).

Nimm ein Kressesieb (z.B. von Eschenfelder).

Belege das Sieb mit Samen. Fülle die Schale mit Wasser, sodass die Samen im Wasser sind.Wechsle das Wasser zweimal täglich.

Belege das Sieb mit Samen. Fülle die Schale mit Wasser, sodass die Samen im Wasser sind.

Wechsle das Wasser zweimal täglich.

Wenn die Samen Wurzeln haben, spüle diese und wechsle das Wasser zweimal täglich.

Wenn die Samen Wurzeln haben, spüle diese und wechsle das Wasser zweimal täglich.

Beginne die Pflänzchen zu ernten, wenn sie ausgewachsen sind (je nach Jahreszeit 4-6 Tage).Die Samen gedeihen gut im Licht ohne direkte Sonne.

Beginne die Pflänzchen zu ernten, wenn sie ausgewachsen sind (je nach Jahreszeit 4-6 Tage).

Die Samen gedeihen gut im Licht ohne direkte Sonne.